Die Biochemisches Institut für Umweltcarcinogene Prof. Dr. Gernot Grimmer Stiftung wurde 1997 aus dem ehemaligen privaten Institut von Prof. Dr. Gernot Grimmer gegründet.
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Fortführung der unter der Bezeichnung
„Biochemisches Institut für Umweltcarcinogene Prof. Dr. Gernot Grimmer“ betriebenen Forschungseinrichtung.
Die Aufsicht der Stiftung obliegt dem Kuratorium mit seinen aktuellen Mitgliedern:
- Dr. H. Kruse, Vorsitzender (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Dr. J. Hintzpeter (Land Schleswig-Holstein)
- H. Poppensieker (Rechtsanwalt)

Stiftungsgründer Prof. Dr. Gernot Grimmer